Spezial-Straf-Rechtsschutz

Wir zahlen für Ihre Verteidigung beim Vorwurf von Verbrechen* und Ordnungswidrigkeiten. Wenn Sie als Zeuge aussagen und die Gefahr einer Selbstbelastung annehmen müssen, leistet Ihnen ein Rechtsanwalt Beistand.

Wer ist versichert?
Das Unternehmen versichert gesetzliche Vertreter, Führungskräfte, Mitglieder der Aufsichtsorgane wie Beirats- und Aufsichtsratsmitglieder und sämtliche Betriebsangehörige. Versicherungsschutz besteht auch für freie Mitarbeiter im Rahmen ihrer Tätigkeit für Ihr Unternehmen, Betriebsärzte, Praktikanten, Leiharbeitnehmer, ausgeschiedene Mitarbeiter, externe Mandate, Interimsmandate und unselbstständige Niederlassungen.

Erweiterter Straf-Rechtschutz

Dieser Rechtsschutz hilft auch, wenn jemand Ihrem Kunden ein vorsätzliches Vergehen vorwirft, etwa Steuern hinterzogen oder unerlaubt Abfälle entsorgt zu haben. Wir tragen die Kosten nach Honorarvereinbarung, wenn keine Verurteilung erfolgt, zum Beispiel bei Einstellung des Verfahrens.

Weitere Informationen

Unterschiede

ARB erw. Straf-RS Spezial-Straf-RS
Disziplinar-Recht ja ja ja
Standes-Recht ja ja ja
Straf-Recht
Vorwurf eines Vergehens
fahrlässig und vorsätzlich begehbar
fahrlässig ja ja ja
vorsätzlich nein ja ja
nur vorsätzlich begehbar nein ja ja
Vorwurf eines Verbrechens nein nein ja
Ordnungswidrigkeiten-Recht ja ja ja

D&O

Klassische D&O-Versicherungen bieten zwar Rechtschutzelemente an. Viele enthalten auch eine Strafrechtsschutz-Komponente. Diese ersetzt jedoch keine vollständige Straf-Rechtsschutzversicherung. Der Grund: Dieser Bestandteil einer Versicherung bietet nur Versicherungsschutz im Zusammenhang mit einem zivilrechtlichen Haftpflichtanspruch. Diese Lücke wird durch den ARAG Spezial-Straf-Rechtsschutz geschlossen.

Unterlagen

Leistungen

Firmen-Straf-RS
§28 ARB 2016
Erweiterter Straf-RS
Sonderbedingung 1 zu den ARB 2016
Spezial-Straf-Rechtsschutz
Allgemeine Bedingungen für die Spezial-Straf-, Vermögensschaden - und Anstellungsvertrags-RS Versicherung 2013
Leistungsarten Leistungsarten Leistungsarten

Straf-RS

Straf-RS

Straf-RS

Vergehen bei fahrlässigem Vorwurf

Vergehen vorsätzlich

Vergehen

Verbrechen

Ordnungswidrigkeiten-RS

Ordnungswidrigkeiten-RS

Ordnungswidrigkeit-RS

Disziplinar- und Standes-RS

Disziplinar- und Standes-RS

Disziplinar- und Standes-RS

Im Straf- und OWI-RS versichert
Strafverteidigung

Im Straf- und OWI-RS versichert
Strafverteidigung

Im Straf- und OWI-RS versichert
Strafverteidigung

Erstberatung

Vorsorgliche Erstberatung bei unmittelbar bevorstehendem Ermittlungsverfahren

Bei Durchsuchungen, einschließlich Arrestverfahren, auch wenn Versicherter nicht betroffen ist

in Verwaltungsverfahren

unterstützende verwaltungs-rechtliche Tätigkeit/ Gutachten eines RA

unterstützende verwaltungs-rechtliche Tätigkeit/ Gutachten eines RA

Bei Betriebsstilllegungen

In Steuerverfahren

Erweiterter Steuer-Straf-RS
(bis 50.000€)

Zeugenbeistand für VN

Zeugenbeistand

Erweiterter Zeugenbeistand für Entlastungszeugen
Firmen-Straf-RS §28 ARB 2016 Erweiterter Straf-RS Sonderbedingungen 1 zu den ARB 2016 Spezial-Straf-Rechtsschutz Allgemeine Bedingungen für die Spezial-Straf-Vermögensschaden- und Anstellungsvertrages-RS Versicherung 2013
Leistungsarten Leistungsarten Leistungsarten

Firmenstellungnahme

Firmenstellungnahme bei Ermittlung, gegen unbekannt im Unternehmen

Vollstreckungsverfahren

Vollstreckungsverfahren

Wiederaufnahmeverfahren

Adhäsionsverfahren

Verfassungsrecht

Parlamentarischer Untersuchungsausschuss

Privatlageverfahren

aktive Strafverfolgung (Strafanzeige und Dienstaufsichtsbeschwerde)
Versicherte Kosten Versicherte Kosten Versicherte Kosten

unbegrenzt Verfahrenskosten

300.000€ je Rechtsunfall 1-fach maximiert

500.000€, 1Mio € 3-fach maximiert

Gesetzliche Vergütung eines RA

Verfahrenskosten

Verfahrenskosten

Angemessene Vergütung eines RA für den VN (bzw. gesetzliche Vertreter)

Angemessene Vergütung eines RA für alle Versicherten

nur gesetzliche Vergütung eines RA für mitversicherte Personen

Im Strafverfahren gegen Gesellschafter/Organmitglieder Mehrfachbeauftragung möglich

Koordination der Verteidigung
Firmen-Straf-RS §28 ARB 2016 Erweiterter Straf-RS Sonderbedingungen 1 zu den ARB 2016 Spezial-Straf-Rechtsschutz Allgemeine Bedingungen für die Spezial-Straf-Vermögensschaden- und Anstellungsvertrages-RS Vermögensschaden und Anstellungsvertrages-RS Versicherung 2013
Versicherte Kosten Versicherte Kosten Versicherte Kosten

Korrespondenzanwalt; alternativ Reisekosten des RA (100 Km Regelung)

Reisekosten des RA

Reisekosten des RA

Reisekosten des Versicherten (100 Km-Regelung)

Reisekosten des Versicherten (100 Km-Regelung)

Reisekosten des Versicherten

Kosten für Sachverständiger, die vom Gericht bestellt werden

Angemessene Kosten für "Parteigutachten" in Straf-/OWI-Verfahren

Angemessene Kosten für "Parteigutachten" in Straf-/OWI-Verfahren

Gegnerische Nebenklagekosten, wenn VN nur Übernahme verpflichtet ist

Freiwillig übernommen gegnerische Nebenklagekosten

Freiwillig übernommen gegnerische Nebenklagekosten

Gegnerische Nebenklagekosten, wenn VN zur Übernahme verpflichtet ist

Freiwillig übernommen gegnerische Nebenklagekosten

Freiwillig übernommen gegnerische Nebenklagekosten

Weitere Leistungen:
  • Übersetzung in Auslandsfällen
  • Dolmetscherkosten im Ausland
  • Kaution unbegrenzt in Europa (Weltweit Premium 1.000.000€ und Komfort 500.000€)

Weitere Leistungen:
  • Übersetzungskosten in Auslandsfällen
  • Dolmetscherkosten im Ausland
  • Kaution 300.000€

Weitere Leistungen:
  • Übersetzungskosten in Auslandsfällen
  • Dolmetscherkosten im Ausland
  • Kaution 200.000€
  • Kautionsbereitstellungskosten
  • Kosten für Öffentlichkeitsarbeit und private Ermittlungen (insgesamt bis 50.000€)

Strafrechtsschutz-Ausschlüsse

Firmen-Straf-RS Erweiteter Straf-RS zu den ARB Spezial-Straf-Rechtsschutz
ARB Sonderbedingung 1 zu den ARB BVA 2013
Wird dem Versicherten vorgeworfen, ein Vorgehen vorsätzlich begangen zu haben, besteht kein RS (§2 ARB 2013) Wird rechtskräftig festgestellt, dass ein Vergehen vorsätzlich begangen hat, entfällt der RS rückwirkend. Wird rechtskräftig festgestellt, dass ein Versicherter eine Straftat vorsätzlich begangen hat, entfällt der RS rückwirkend (Ausnahme Strafbefehl und Geldstrafe wegen dolus eventualia (Eventualvorsatz)
Umfangreiche Ausschlussreglungen gem. §3 ARB z.B.
Führen von Motorfahrzeugen Führen von Motorfahrzeugen Führen von Motorfahrzeugen
Krieg, feindselige Handlungen, Anfuhr, Innere Unruhen, Streik, Aussperrung Krieg, feindselige Handlungen, Aufruhr, innere Unruhen
Baurecht Baurecht
Patentrecht Patentrecht
Uhrheberecht Uhrheberecht
Markenrecht Markenrecht
Geschmacks-/
Gebrauchsmusterrecht
Geschmacks-/Gebrauchsmusterrecht
Recht an geistigem Eigentum Recht an geistigem Eigentum
Kartellrecht Kartellrecht Submissionsabsprachen (Preis- und Ausschreibungsabsprachen)
Wettbewerbsrecht Wettbewerbsrecht
Spiel-/Wettverträge, Termin-/Spekulationsgeschäfte Spiel-/Wettverträge, Termin-/Spekulationsgeschäfte
Insolvenzverfahren

Schadenbeispiele

Beispiel: Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen Ein Unternehmer wird zur Verantwortung gezogen. Es werden Ermittlungen vom Hauptzollamt eingeleitet mit dem Vorwurf seine Firma hätte die Zahlung von fälligen Sozialversicherungsbeiträgen (im Sinne von §266a Abs. 1 StGB) unterlassen.

Der Spezial- Straf-Rechtsschutz hilft bei Verfahren, die eingeleitet werden bei:
  • Verstößen gegen Mindestlohn, wenn der Mindestlohn nicht gezahlt wird
  • falscher Anmeldung der Arbeitnehmer z.B. als geringfügig beschäftigt, obwohl mehr gearbeitet wird
  • Verstößen gegen Meldepflichten unabhängig davon ob bekannt oder nicht
  • Schwarzarbeit (Probearbeiten/Schnuppertage)
  • nicht rechtzeitiger Abführung der Sozialbeiträge
Beispiel: Steuerstraftaten Ein Unternehmen muss sich gegen den Vorwurf einer möglichen Steuerstraftat bzw. Ordnungswidrigkeit verteidigen.
Diese Verfahren werden in der Regel eingeleitet, wenn:
  • im Rahmen von Betriebsprüfungen Ungereimtheiten auftreten
  • unrichtige oder unvollständige Angaben zu den Einkünften bei der Finanzbehörde gemacht werden oder bei nicht ordnungsgemäßer Abführung der Umsatzsteuer
Beispiel: Betrug Ein Autozulieferer vertreibt Ersatzteile über das Internet. Der Kunde bestellt und bezahlt die Ware, aber die Lieferung verzögert sich oder bleibt aus. In diesen Fällen erstattet der Kunde Strafanzeige wegen Betrugs.
Beispiel: Umweltstraftaten Eine Autoverwertung hat seinen Müll und Abfall, der Giftstoffe enthielt, nicht ordnungsgemäß gelagert und in nicht zulässigerweise verbrannt. Zugleich ist aus Unachtsamkeit Öl ins Grundwasser gelangt. Die Verantwortlichen können sich mit dem Spezial-Straf-Rechtsschutz gegen die strafrechtlichen Vorwürfe wie Gewässer-, Boden- oder Luftverunreinigung verteidigen.
Beispiel: Verstoß gegen das Lebensmittelgesetz Ein Händler von Lebensmittel muss sich wegen angeblich unzureichender Hygiene oder falscher Aufbewahrung oder Lagerung von Lebensmittel zur Verantwortung ziehen lassen.
Beispiel: Abrechnungsbetrug/Plausibilitätsprüfung Einem Arzt wird Abrechnungsbetrug von der Krankenkasse vorgeworfen. Mit Hilfe des Spezial-Straf-Rechtsschutz kann er sich gegen diesen Vorwurf verteidigen.

Gut zu wissen: Auch für die rechtliche Verteidigung in Straf- oder Disziplinarverfahren bei Auffälligkeiten in den Plausibilitätsprüfungen durch die Kassenärztliche Vereinigung (bezogen auf die Abrechnung in den jeweiligen Quartalen) steht der Spezial-Straf-Rechtsschutz zur Seite.
Beispiel: Körperverletzung Der Betreiber einer Diskothek beschäftigt einen Türsteher. Dieser ist in seiner Ausübung des Dienstes in eine Schlägerei verwickelt und muss sich gegen den strafrechtlichen Vorwurf zur Wehr setzten.

Der Spezial-Straf-Rechtsschutz hilft mit Rechtbeistand bei den Vorwürfen von:
  • schwere Körperverletzung
  • Körperverletzung mit Todesfolge