
- Startseite
- Services für Makler
- ARAG Partnerinfo
- Krankenversicherung
- BAP-Tendenzen 2020 | aktuelle PDFs AVB, Annahmerichtlinien, Highlights
Unsere Themen heute:
U.a. Beitragstendenzen und -garantien bis 01.01.2021 und aktualisierte PDFs für Bedingungen, Annahmerichtlinien und KV Voll-Highlights der ARAG Krankenversicherungs-AG
24.05.2019
Liebe Vertriebspartner,
am Liebsten melden wir uns ja mit guten Neuigkeiten. Besonders, wenn es um die Beitragsentwicklung in der KV geht. Daher freuen wir uns, erneut vermelden zu können, dass auch in diesem Jahr die Neugeschäftsbeiträge (Unisex) für viele Tarife stabil bleiben.
Neben der Komfort-Klasse (K0-K1500) und dem Krankentagegeld (KT 31-39) gilt das u.a. auch für alle Beiträge unserer Zahnzusatz-Tarife (ARAG Dent).
Die Beitragstendenzen für einzelne Tarife in tabellarischer Form und das PDF "Stabilitätsgarantie für viele Tarife bis 01.01.2021" finden Sie wie gewohnt heute hier in der Partner-Info.
Weitere Themen sind unter anderem die überarbeiteten PDFs zu den Bedingungen und Annahmerichtlinien für die ARAG Krankenversicherung.
Sie haben noch Fragen? Dann können Sie sich wie immer gerne an uns wenden.
Bis dahin verbleiben wir mit partnerschaftlichen Grüßen,
Ihr Team Sales & Support
Abteilung Makler Sales Competence
ARAG Partnervertrieb

ARAG KV Stabilitätsgarantie
Neben der Komfort-Klasse (K0-K1500) und dem Krankentagegeld (KT 31-39) gilt das u.a. auch für alle Beiträge unserer Zahnzusatz-Tarife (ARAG Dent). Für welche Tarife wir noch bis zum 01.01.2021 stabile Beiträge garantieren können, lesen Sie in unserem PDF "Stabilitätsgarantie für viele Tarife bis 01.01.2021" .
Beitragstendenzen 2020
Zusatzversicherung und Pflege-Tarife
-
-
- Ebenfalls beitragsstabil für alle Beobachtungseinheiten bleiben unsere Krankentagegeldtarife (31-39) und Tarif KTplus.
- Im Bereich der Pflegezusatzversicherung werden nahezu alle Tarife überprüft, da die Auswirkungen der gesetzlichen Änderungen im Zuge der Umsetzung des Pflegestärkungsgesetzes zum Januar 2016 noch nachwirken.
Vollversicherung
- Kompakt-Bereich: Besonders erfreulich ist hier, dass unsere K-Tarife (K0-K1500) sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche stabil bleiben.
- Premium-Bereich: Mit Ausnahme des Tarifs 209 bleiben für Erwachsene sämtliche Premium-Tarife stabil. Bei Kindern und Jugendlichen bleiben die stationären und die Zahn-Tarife stabil.
Tarife der betrieblichen Krankenversicherung (bKV)
Neues BRE-Modell mit höherer Rückerstattung
Ab dem Jahr 2019 gilt ein neues BRE Modell der ARAG. Dies bedeutet für alle im Jahr 2019 leistungsfreien Kunden eine höhere Beitragsrückerstattung im Jahr 2020! Zum Hintergrund: Die hohen Rückstellungen für Beitragsrückerstattung (BRE) und die insgesamt gute wirtschaftliche Entwicklung der ARAG ermöglichen die Umsetzung des neuen Modells. Hier lesen Sie mehr zu den Highlights für Ihre ARAG KV-vollversicherten Kunden.
Überarbeitet: Bedingungen, Annahmerichtlinien und KV-Voll Highlights
ARAG KV Bedingungen - das ist neu.
Das KV-Gesamt-Bedingungsheft (A839) der ARAG Krankenversicherung wurde mit Stand 05.2019 neu aufgelegt. Im Vergleich zur Vorgängerversion gibt es folgende wesentlichen Änderungen:
Überarbeitet: Annahmerichtlinien der ARAG KV.
Ein Auszug dessen, was sich geändert hat, haben wir hier zusammengestellt: Die Anpassungen betreffen größtenteils die Dent-Tarife, die Beitragsentlastungskomponente (BEK) und den Tarif 25. Bspw. wurden Hinweise auf Tarife und Antragsformulare integriert. Außerdem gab es bei der Berechnung von Krankentagegeld und dem Punkt "Versicherung von Personen, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen" Anpassungen.
Highlights der ARAG Krankenversicherung
Die ARAG Krankenversicherung verfügt über eine attraktive Produktpalette in der privaten Voll- und Zusatzversicherung. Bei Umfragen, Ratings und Rankings wird die Gesellschaft regelmäßig als beliebter - wenn nicht sogar beliebtester - Krankenzusatzversicherer ausgezeichnet. In unseren Highlights sehen Sie auf einen Blick, welche starken Leistungen und Services für uns sprechen. Auch unsere aktualisierten Highlights der KV Vollversicherung finden Sie hier:
Aktualisierte Dienstleisterliste der ARAG
In den Einwilligungs- und Schweigepflichtentbindungserklärungen wird, ebenso wie in den „Verhaltensregeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten durch die deutsche Versicherungswirtschaft“ (Datenschutzcodex), auf die Dienstleisterliste verwiesen. Hier können Sie die aktualisierte Liste (Stand 4.2019) nachlesen und downloaden.
Ausgezeichnet: Auslandsreise-KV und Dent-Tarife
Stiftung Warentest hat auch in diesem Jahr in der Ausgabe der Zeitschrift Finanztest 5/2019 eine Vielzahl von Zahnzusatzversicherungen unter die Lupe genommen.
Dabei hat sich der Dent100 mit der Note „0,8 - sehr gut“ auch in der exklusiven Spitzengruppe der besten Angebote bis Note „1,0 – sehr gut“ auf den vordersten Rängen behaupten können. Die Stiftung Finanztest hat dieses Jahr darauf verzichtet, alle gerateten Tarife darzustellen. Wir möchten Ihnen aber nicht vorenthalten, dass auch unsere Tarife Dent 90+ (sehr gut – 1,1), Dent90 (sehr gut – 1,3) und ARAG Z90Bonus (sehr gut – 1,4) hervorragende Ergebnisse erzielt haben.
Mit der Auslandsreisekrankenversicherung der ARAG können ARAG Kunden auch weiterhin sorgenfrei ihren Urlaub genießen. Denn die Stiftung Warentest hat den Tarif geprüft und die ihm in ihrer neuesten Ausgabe Finanztest 5/2019 die Note „gut – 1,9“ zuerkannt.

ARAG Rechtstipp: Wie lösche ich mein Facebook-Konto?
Wer angesichts der fortwährenden und immer wieder neuen Datenskandale überlegt, sein Facebook-Konto zu löschen oder zumindest erst einmal auf Eis zu legen, benötigt etwas Geduld. Denn so schnell der Weg hinein ist – hinaus ist er etwas komplizierter. Doch die ARAG Experten verraten Schritt für Schritt, wie es funktioniert.