Versicherungssumme (weltweit)
|
100.000 €
|
200.000 €
|
300.000 €
|
Unterstützung bei der Löschung von reputationsschädigenden Inhalten (100 € je Fall, 1.000 € je Kalenderjahr) Rückwirkend bis fünf Jahre vor Vertragsabschluss
|
|
|
|
Reputationscheck (100 € je Fall, 1.000 € je Kalenderjahr)
|
|
|
|
Telefonische psychologische Soforthilfe nach Cybermobbing
|
|
|
|
Schadenersatz- und Unterlassungs-Rechtsschutz bei Cybermobbing
|
|
|
|
Schadenersatz-Rechtsschutz bei Identitätsmissbrauch und Missbrauch von Zahlungsmitteln
|
|
|
|
Erstattung einer Strafanzeige (Aktiver Straf-Rechtsschutz – 1.000 € je Kalenderjahr)
|
|
|
|
Straf-Rechtsschutz zur Verteidigung (z.B. bei Vorwurf der Beleidigung oder von Urheberrechtsverletzungen)
|
|
|
|
Rechtsschutz bei privaten Urheberrechtsverstößen
|
250 € je Beratung, 1.000 € je Kalenderjahr, Beratungsrechtsschutz
|
10.000 € je Kalenderjahr, außergerichtlich
|
15.000 € je Kalenderjahr, auch gerichtlich
|
Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht (z.B. bei Streitigkeiten mit einem Online-Händler)
|
–
|
|
|
Arbeits-Rechtsschutz, wenn Auslöser des Streitfalls ein Internetbeitrag war
|
–
|
|
|
Ersatz des Vermögensschadens bei Identitätsmissbrauch, Datenbeschädigung und Online-Shopping (3.000 € je Fall, 10.000 € je Kalenderjahr)
|
–
|
|
|
Kostenerstattung für Dokumente nach einem Identitätsdiebstahl (250 € je Fall, 500 € je Kalenderjahr)
|
–
|
|
|
Beratungs-Rechtsschutz für die Erstellung eines digitalen Nachlasses (1 Mal à 500 € je Vertragsdauer)
|
–
|
|
|
Rechtsschutz für selbstständige Nebentätigkeit (bis 17.500 € Gesamtumsatz)
|
–
|
–
|
|
Rechtliche Prüfung Ihrer privaten Homepage (WebCheck) (1 Mal je Kalenderjahr, 100 € je Check)
|
–
|
–
|
|
Elektronik-Schutz für PC, Notebook, Konsole, Tablet, Peripherie und Handys (5.000 € mit 50 € Selbstbeteiligung je Fall, 20.000 € je Kalenderjahr)
|
–
|
–
|
|
Telefonische psychologische Soforthilfe bei Spiel-, Handy und Onlinesucht
|
–
|
–
|
|